Herzlich willkommen auf der Website der Fraternität, Behinderten-Selbsthilfe e.V. Frankfurt am Main!
14. September 2025: Benefizkonzert mit dem Aris Quartett
Wir freuen uns auf Sonntag, den 14. September: An diesem Tag findet um 19 Uhr in der Frankfurter Festeburgkirche ein besonderer Konzertabend statt – zugunsten der Fraternität.
Das Aris Quartett wird ab 19 Uhr Werke von Dvořák, Schulhoff und Mendelssohn Bartholdy spielen.
Weitere Details zum Konzertabend finden Sie auf der Seite Benefizkonzert 2025.
Karten können Sie erweben auf der Website Frankfurt Ticket.
Füreinander – Miteinander
Die Fraternität ist eine Gemeinschaft von Körperbehinderten, Langzeitkranken und nicht behinderten Menschen, die 1972 von der Deutschen Bischofskonferenz als Laienbewegung anerkannt wurde. In Frankfurt war es 1967 Lorenz Buchberger, selbst stark körperbehindert, der auf die Wirkungskraft der Kontakte von Behinderten zu Behinderten setzte und aus dieser Gruppe seine ersten ,Mitarbeiter‘ rekrutierte.
Bereitschaft zur Mitarbeit
Tatsächlich zeichnet sich die Fraternität durch zunehmende Bereitschaft von Behinderten zur Übernahme von Verantwortung für andere Behinderte aus. Diese Personengruppe leistet innerhalb kleiner Gruppen für unterschiedliche Interessengebiete intensive Fraternitätsarbeit. Tagesveranstaltungen, Gruppentreffen, Freizeiten, der Besuch kultureller und anderer Ereignisse bilden eine unverzichtbare Plattform für die Zusammenführung behinderter Menschen. Es sind die persönlichen Begegnungen, die eine Sensibilisierung der behinderten Menschen füreinander möglich machen.